Signal word
Danger
Danger warnings
H226 – Flammable liquid and vapor.
H319 – Causes serious eye irritation.
H336 May cause drowsiness and dizziness.
safety instructions
P210 - Keep away from heat, hot surfaces, sparks, open flames and other sources of ignition. Do not smoke.
P261 – Avoid breathing vapors.
P305 + P351 + P338 - IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. If possible, remove any contact lenses. Continue rinsing.
P337 – If eye irritation persists:
For information about risks and side effects, read the package leaflet and ask your doctor or pharmacist.
Pharmazeutisches Unternehmen
Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-0,info@schuelke.com
Wirkstoffe
2- Propanol (Ph.Eur.), 1-Propanol (Ph.Eur.), Biphenyl-2-ol
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 2- Propanol (Ph.Eur.) 45,0 g, 1-Propanol (Ph.Eur.) 10,0 g, Biphenyl-2-ol 0,20 g. Sonstige Bestandteile: Chinolingelb, Gelborange S, Brillantschwarz BN, Wasserstoffperoxid-Lösung 30 % (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Katheterisierungen, Blut- und Liquorentnahmen, Injektionen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen, Biopsien u.a., zur Nahtversorgung, zur Unterstützung allgemeinhygienischer Maßnahmen im Rahmen der Vorbeugung von Hautpilzerkrankungen. Die arzneilich wirksamen Bestandteile 2-Propanol, 1-Propanol und Biphenyl-2‑ol wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Pilze und viele Viren. Die Wirksamkeit von kodan® Tinktur forte gefärbt gegen Viren schließt behüllte Viren* (Klassifizierung "begrenzt viruzid") ein.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen
Hautirritationen wie Rötung, Brennen und Trockenheit können insbesondere bei häufiger Anwendung auftreten. In seltenen Fällen sind kontaktallergische Reaktionen möglich. Sollten Sie andere als die hier beschriebenen Nebenwirkungen bei sich feststellen, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Warnhinweise
Zur äußeren Anwendung. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Vor Anlegen von Verbänden kodan® Tinktur Forte gefärbt abtrocknen lassen. Thermokauter erst ansetzen, wenn die mit kodan® Tinktur Forte gefärbt desinfizierten Hautpartien abgetrocknet sind. Bei versehentlichem Augenkontakt mit kodan® Tinktur Forte gefärbt sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen. kodan® Tinktur forte gefärbt soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden. *Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatviren für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. Hepatitis B-Virus, HI-Virus.
Bitte beachten
Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.