Einmalhandschuhe & Einweghandschuhe
Marke
Material
Anwendungsbereich
Klassifizierung
Preis
Puderung
Aktuelle Angebote
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Beliebte Kategorien
Kaufen Sie in unserem breiten Sortiment Produkte für jeden Bedarf.
Für jeden Einsatz und jeden Bedarf
Einmalhandschuhe & Einweghandschuhe
Zuverlässige Einmalhandschuhe für jeden Einsatz
Einmalhandschuhe aus Nitril, Latex und Vinyl
Einweghandschuhe sind für Schutz und Hygiene unerlässlich. Ob in der Medizin, Pflege, Industrie oder Gewerbe, Handschuhe sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsprozesses. Einmalhandschuhe sind in verschiedenen Materialien wie Nitril, Latex oder Vinyl und in verschiedenen Farben wie Schwarz, Violett und Blau erhältlich. Nitrilhandschuhe bieten eine große Elastizität und sind besonders widerstandsfähig gegen Chemikalien und Bakterien. Sie sind ideal für den gewerblichen und industriellen Einsatz. Latexhandschuhe sind besonders belastbar und bieten daher ein angenehmes Teagegefühl. Sie eignen sich besonders für den Einsatz im medizinischen Bereich. Vinylhandschuhe sind eine gute und günstige Alternative für Latexallergiker.
Alle Einweghandschuhe müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die in EN374 und EN455 beschrieben sind. Untersuchungshandschuhe werden im medizinischen Bereich verwendet, um Patienten und das medizinische Personal vor der Übertragung von Krankheitserregern zu schützen. Einmalhandschuhe sind unverzichtbare Artikel in der medizinischen Industrie, um die Hygiene der Patientenversorgung zu gewährleisten. Einweghandschuhe sind geputert oder ungepudert erhältich. Obwohl gepuderte Einmalhandschuhe das An- und Ausziehen erleichtert, können sie die Haut reizen und Allergien auslösen. Aus dem Grund sind puderfreie Einmalhandschuhe in Sachen wie Hygiene und SIcherheit die bessere Wahl. Insgesamt sind Einweghandschuhe eine wichtige Schutzmaßnahme für alle, die mit potenziell kontaminierten Materalien arbeiten. Sie bieten Schutz, Hygiene und Zuverlässigkeit und schaffen ein sicheres Arbeitsumfeld.
Sicherheit geht vor - Geprüfte Qualität als Mindestanforderung
Nitril, Latex oder Vinyl? Welchen Handschuh benötige ich?
Latexhandschuhe, Nitrilhandschuhe und Vinylhandschuhe sind alle wichtige Bestandteile für den persönlichen Schutz in medizinischen, pflegerischen und industriellen Einstellungen. Um herauszufinden, worin die wichtigsten Unterschiede bestehen, sind folgend die Vor- und Nachteile der Materialen aufgelistet:
Latexhandschuhe:
Vorteile: Latexhandschuhe sind besonders elastisch und bieten somit eine gute Passform und Bewegungsfreiheit. Sie haben auch eine gute Barrierewirkung und Schutz gegen Viren, Bakterien und Chemikalien. Nachteile: Latexhandschuhe können bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei häufigem Gebrauch. Außerdem sind sie anfälliger für Beschädigungen und Risse als andere Arten von Handschuhen.
Nitrilhandschuhe:
Vorteile: Nitrilhandschuhe sind hypoallergen und bieten somit eine gute Alternative für Menschen mit Latexunverträglichkeiten. Sie sind außerdem widerstandsfähiger gegenüber chemischen Substanzen und haben eine bessere Barrierewirkung als Vinylhandschuhe. Nachteile: Nitrilhandschuhe können bei manchen Menschen eine Handtrockenheit verursachen und sind in der Regel teurer als andere Handschuharten.
Vinylhandschuhe:
Vorteile: Vinylhandschuhe sind kostengünstiger als andere Handschuharten und eignen sich gut für den Einsatz bei geringem Risiko oder kurzen Einsätzen. Nachteile: Vinylhandschuhe sind weniger beständig gegenüber Chemikalien und haben eine geringere Barrierewirkung als Latex- oder Nitrilhandschuhe. Sie sind auch weniger elastisch und bieten somit weniger Bewegungsfreiheit.
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Wahl der richtigen Handschuhe immer auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ankommt. Es ist ratsam, sorgfältig die EN 374- und EN 455-Normen zu berücksichtigen, um die passenden Handschuhe für den medizinischen oder industriellen Einsatz zu wählen. Ebenfalls sollte man die Anforderungen an die Barrierewirkung und den Schutz gegen Chemikalien berücksichtigen. Darüber hinaus sollte man auch die Anzahl der gewünschten Handschuhe, das gewünschte Farbdesign (z.B. blau oder schwarz) und ob man gepuderte oder ungepuderte Untersuchungshandschuhe benutzen muss.